Wir alle kennen das, manchmal läuft das Leben aus dem Ruder, unerwartete Geschehnisse sorgen dafür, dass man von vorne anfangen muss und plötzlich alles auf den Kopf gestellt wird.
Zum großen Dilemma wird das ganze natürlich erst dann, wenn man auf einmal mit einem Kind und ohne Partner da steht – also alleinerziehend wird, wie es ja so schön heißt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Partner finden trotz Kind – ist es als Alleinerziehende wirklich so schwierig?
- 2 Partner finden trotz Kind – Wie finde ich denn nun einen neuen Partner mit Kind an meiner Seite?
- 3 Partner finden trotz Kind – Was sollte man beachten?
- 4 Partner finden trotz Kind – Gewisse Vorurteile als Alleinerziehende kennt jeder, oder?
Partner finden trotz Kind – ist es als Alleinerziehende wirklich so schwierig?
Aber wie schwierig ist es dann wirklich, sich wieder in den Sumpf der Singles zu werfen und einen geeigneten Partner zu finden, wenn es plötzlich nicht mehr nur um die eigenen Vorlieben, Interessen und Wünsche geht, sondern auch noch darauf geachtet werden muss, wie der Mann zu Kindern steht, ob er sich einbringt und wie es zeitlich wohl ablaufen könnte?
Um euch vorab direkt ein bisschen Mut zu machen – es ist definitiv nicht unmöglich. Partner finden trotz Kind ist schwer, aber nicht unmöglich. aber um ehrlich zu sein irgendwie auch nicht mehr ganz so einfach wie vorher.
Meiner Meinung nach hat die ganze Geschichte aber auch ein paar Vorteile, denn eine Schwangerschaft und die Kindererziehung haben uns, sowie unseren Blick auf gewisse Dinge nachhaltig verändert. So auch auf einige Punkte denen wir vorher vielleicht nicht so viel Beachtung geschenkt haben, welche jetzt aber umso wichtiger werden. Da fallen mir auf Anhieb zum Beispiel Verlässlichkeit und Familienzusammenhalt ein.
Partner finden trotz Kind – Wie finde ich denn nun einen neuen Partner mit Kind an meiner Seite?
Zunächst einmal sollte man, bevor man sich wieder fleißig in den Dschungel der Paarungswütigen begibt, wissen wo man steht und sich an die neue Situation ohne Partner gewöhnt haben, sodass man auch problemlos alleine mit Kind alles stemmen kann.
Es kommt darüber hinaus natürlich immer auf die individuellen, unterschiedlichen Lebensstile einer jeden alleinerziehenden Mutter an, welche es gegebenenfalls erschweren können sich auf die Partnersuche zu begeben.
Die einen sind vielleicht nicht so an Arbeitszeiten oder Termine gebunden, da sie sich für eine langfristige Elternzeit entschieden haben, während andere Mütter durch berufliche Verpflichtungen stark eingebunden sind. Zudem fehlt manchmal einfach ein passender Babysitter, man ist vielleicht nicht unbedingt der Typ dafür abends um die Häuser zu ziehen oder andere Aufgaben haben Vorrang.
Eine Möglichkeit ist dann natürlich das Online-Dating über bekannte Flirtportale.
Dies kann eine super Alternative zum abendlichen Weggehen beim Partner finden trotz Kind sein, wenn die Zeit so knapp bemessen ist. Man sollte die ganze Sache aber auch nicht zu blauäugig sehen und gut selektieren.
Partner finden trotz Kind – Was sollte man beachten?
Da man nun nicht mehr für sich alleine verantwortlich ist, sondern ein Kind mit involviert ist, empfehle ich auf gewisse Dinge Rücksicht zu nehmen.
Das Kind längere Zeit zu verheimlichen oder es direkt zur Schau zu stellen halte ich vorweg als unpassend und fragwürdig. Erwähnen, dass man als Mutter mit Kind auf Partnersuche ist, steht zwar im Motto Partner finden trotz Kind und erklärt ja das gröbste direkt am Anfang. So wissen Interessierte direkt, was Sache ist.
Man sollte seine Erwartungen an einen unkomplizierten, treu sorgenden Superdaddy nicht sofort all zu hoch ansetzen, denn gerade Männer ohne bisherige Erfahrung mit Kindern oder Beziehungen zu Alleinerziehenden, müssen erst einmal gucken ob es überhaupt passt und es Stück für Stück kennenlernen. So sollte man also nicht direkt alles erwarten, was man sich vielleicht wünscht aber offen sein, für das was kommt.
Die ersten Treffen sollten bestenfalls, je nach Alter des Kindes, alleine stattfinden. Beispielsweise wenn es bei Oma schläft, die KiTa besucht oder schlummernd im Bettchen liegt. Ist man also Feuer und Flamme für eine neue Bekanntschaft, sollte man sich zunächst Zeit zu zweit nehmen und herausfinden ob man dem Sprössling die Person überhaupt vorstellen möchte. Im Zweifelsfall spricht aber auch nichts dagegen, zu dritt ein Eis essen zu gehen, solange man es verantworten kann und das Kind nicht täglich jemand neues kennenlernt.
Beim Partner finden trotz Kind kann sich der männliche Dating-Kandidat natürlich denken, dass die Priorität einer Mama offensichtlich beim Nachwuchs liegt. Dies sollte man in wichtigen Situationen auch zeigen, allerdings nicht ausschließlich. Klar redet man gerne über sein Kind, darf aber nicht vergessen, dass hinter einer Mutter auch noch eine wundervolle, eigenständige Frau steckt, die man dem potentiellen neuen Mann an der Seite nicht vorenthalten sollte. Partner finden trotz Kind ist also beim Dating nicht zwingend förderlich.
Das Verhältnis zwischen dem eigenen Knirps und dem neuem Mann im Leben sollte sich ganz frei und individuell entwickeln, bestenfalls ohne Druck oder Zwang. Nur so ist es das richtige Tempo für alle Beteiligten und keiner fühlt sich unwohl, denn erzwingen kann man ein gutes Verhältnis sowieso nicht. Passt es auch nach längerer Zeit einfach nicht, gilt es die Gründe hierfür herauszufinden und zu klären oder aber es soll einfach nicht sein.
Gibt es bereits bestehende Konflikte mit dem Kindsvater sollten diese angesprochen werden.
Entstehen solche erst durch einen neuen Mann im Leben der Alleinerziehenden, sollte das Thema geklärt werden und man sollte sich dadurch nicht beeinflussen lassen, denn jede Mama hat auch nach einer Trennung des Vaters ein Recht darauf wieder glücklich zu werden.
Partner finden trotz Kind – Gewisse Vorurteile als Alleinerziehende kennt jeder, oder?
Viele Männer stört es scheinbar, nicht uneingeschränkt die Nummer 1 zu sein und die komplette Aufmerksamkeit zu bekommen. Dies stellt beim Partner finden trotz Kind ein großes Problem dar. Sie haben Angst sich direkt in die Vaterrolle stürzen zu müssen, dem Ganzen dann nicht gerecht zu werden oder aber nur als Versorger interessant zu sein.
Manchmal möchten sie vielleicht auch der absolut Einzige sein, mit dem die Frau Kinder zeugt oder mögliche Umgangsprobleme mit dem Kindsvater schrecken ab.
Dazu kommen diverse Vorurteile… man würde ja bloß faul zuhause sitzen, sich gehen lassen, hätte nicht genug Möglichkeiten für Zweisamkeit oder muss auf vieles verzichten.
Wir müssen lernen damit umzugehen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Das einzige was wir dahingehend machen können, ist mit offenen Karten zu spielen, Verständnis zu haben und dem neuen Mann zu helfen, mit der Situation zu wachsen, ihm zu zeigen das die positiven Aspekte überwiegen.
So sind wir vielleicht liebevoller geworden, humorvoller oder gelassener. Wir schmeißen den Haushalt und organisieren tausend verschiedene Dinge gleichzeitig, kümmern uns um mehr als zuvor. Davon profitieren Männer ja schließlich auch – und das klappt nur weil man, getreu dem Motto Partner finden trotz Kind, einen Partner sucht.